Vor nicht allzu langer Zeit war es fast unmöglich, in ein anderes Land zu ziehen und für längere Zeit im Ausland zu arbeiten. Dank verschiedener Abkommen zwischen Ländern und einer zunehmend digitalen und computerisierten Welt ist es heute jedoch nicht unmöglich, neue Erfahrungen in anderen Ländern auf der ganzen Welt zu sammeln.
Die anhaltende Pandemie hat auch dazu beigetragen, dass sich immer mehr Unternehmen dafür entscheiden, ihren Mitarbeitern die Arbeit von zu Hause aus zu ermöglichen. Länder, die früher das ganze Jahr über von Touristen besucht wurden, öffnen sich nun für Freiberufler und digitale Nomaden, die in einem anderen Land leben, aber ihren regulären Job von zu Hause aus oder besser gesagt vom Strand oder einem Internetcafé am anderen Ende der Welt aus weiterführen möchten.
Vielleicht möchtest du auch eine neue Erfahrung machen oder ein Jahr Auszeit zwischen dem Studium nehmen, um zu reisen und eine neue Sprache und Kultur kennenzulernen.
Viele Länder auf der ganzen Welt bieten sowohl Working-Holiday-Visa als auch Remote-Work-Visa für junge Menschen oder Menschen an, die ihr Umfeld verändern und länger als 3 Monate in einem anderen Land arbeiten möchten.
Wir haben 10 Reiseziele auf der ganzen Welt aufgelistet, an denen du als schwedischer Staatsbürger bis zu einem Jahr leben und arbeiten kannst.
Stellenangebote im Ausland
- Kundenservice
- Tschechien
- Kundenservice
- Portugal
- Kundenservice
- Portugal
1. Karibik
Für die Karibik gibt es kein Working-Holiday-Visum, aber du kannst ein Visum für Fernarbeit oder ein Visum für digitale Nomaden beantragen, wie es auch genannt wird. Mit diesem Visum kannst du in der Karibik leben und arbeiten, wenn du nachweisen kannst, dass du online arbeitest und dein Einkommen aus einem anderen Land stammt. Das Positive an diesem Visum ist, dass es keine Altersgrenze gibt, sodass sich praktisch jeder bewerben kann. Das Visum ist je nach Land für 6 Monate bis zu 2 Jahren gültig und wurde hauptsächlich entwickelt, um die Wirtschaft dieser Länder anzukurbeln, da sie durch den ausbleibenden Tourismus aufgrund der Corona-Pandemie stark getroffen wurden.
Was ist erforderlich, um ein Visum zu erhalten?
- Du musst nachweisen können, dass du online arbeitest und dich selbst versorgst
- Eine umfassende Krankenversicherung hast
- Kosten zwischen 200 und 2.000 US-Dollar
Länder in der Karibik, die ein Visum für Telearbeit anbieten:
- Anguilla
- Antigua
- Barbados
- Bahamas
- Bermuda
- Caymanöarna
- Curaçao
- Montserrat
Vorteile
- Das ganze Jahr über gutes Wetter
- Du hast die Möglichkeit, Menschen aus aller Welt kennenzulernen
- Du kannst Wassersport betreiben, schnorcheln und surfen
- Wunderschöne Strände
- Friedliche und entspannte Umgebung
Nachteile
- Du bist auf einer Insel gestrandet. Es gibt nicht viel mehr zu sehen als … das Meer.
- Hurrikansaison einige Monate im Jahr
- Teure Lebensmittel
Was du in der Karibik tun kannst
Wenn du bereits von zu Hause aus arbeitest, ist dies die perfekte Gelegenheit, wenn du nach Abwechslung suchst und ein anderes Land erleben möchtest. Wenn du Freiberufler, Blogger, Influencer oder ja, so ziemlich alles bist, solange du deinen Lebensunterhalt mit Online-Arbeit verdienst und von überall auf der Welt arbeiten kannst.

2. Australien
Möchtest du das australische Outback erkunden oder am Great Barrier Reef tauchen, während du im Land arbeitest? Wenn du zwischen 18 und 30 Jahre alt bist, hast du die Möglichkeit, dies mit einem Working-Holiday-Visum zu tun. Australien ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel mit vielen aufregenden und einzigartigen Zielen, sondern auch ein großartiges Land, in dem man arbeiten und gleichzeitig eine gute Work-Life-Balance genießen kann. Die größte Einnahmequelle in Australien ist die Dienstleistungsbranche, gefolgt von der Landwirtschaft und der industriellen Produktion.
Was ist erforderlich, um ein Visum zu erhalten?
- Du solltest zwischen 18 und 30 Jahre alt sein, wenn du dich bewirbst
- Du hast einen Abschluss der Sekundarstufe II
- Du bist schwedischer Staatsbürger und hast einen gültigen Reisepass
- Du hast ein Rückflugticket oder ausreichende finanzielle Mittel, um eines zu kaufen
- Du hast ausreichende finanzielle Mittel für den ersten Zeitraum im Land (5.000 $ AUD)
- Du bist bei guter Gesundheit
- Du darfst nicht länger als 6 Monate für denselben Arbeitgeber arbeiten, da der Grund für dieses Visum das Reisen ist (Arbeit zur Finanzierung deiner Reise).
- Der Preis beträgt 495 $ AUD, kann aber von Jahr zu Jahr variieren.
Vorteile
- Guter Lebensstandard und gute Gesundheitsversorgung
- Gute Arbeitsplätze und Gehälter
- Viel zu tun und zu sehen im Land
- Vielfältige Natur und Landschaft
Nachteile
Es ist weit weg und von anderen Ländern isoliert
- Große Entfernungen. Manchmal kann man stundenlang fahren, um in die nächste Stadt zu gelangen
- Es kann sehr heiß werden, bis zu 50 Grad Celsius im Sommer, und große Brände sind häufig
- Teure und etwas schwierige Wohnungssuche
Monatliche Lebenshaltungskosten ohne Miete: 847 €
Was du in Australien tun kannst
Während deines Aufenthalts in Australien kannst du auf einer Farm oder in der Fischerei, der Baumzucht und der Landwirtschaft arbeiten. In größeren Städten kannst du dich für Jobs in verschiedenen Restaurants, Bars oder Hotels bewerben. Es gibt hier auch internationale Unternehmen wie Google, Deloitte und Microsoft.

3. Neuseeland
Neuseeland ist eines der Länder mit der geringsten Korruption und den meisten Gleichberechtigung weltweit. Außerdem findest du hier eine perfekte Work-Life-Balance. Neuseeland bietet ein ausgezeichnetes Klima und wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaften. Du kannst wunderschöne Strände, Fjorde und Skigebiete besuchen. Wie Australien ist auch Neuseeland ein multikulturelles, offenes und tolerantes Land und bietet jungen Menschen, die im Land arbeiten und reisen möchten, ein Working-Holiday-Visum an.
Was ist erforderlich, um ein Visum zu erhalten?
- Du bist schwedischer Staatsbürger und hast einen gültigen Reisepass
- Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt
- Du verfügst über ausreichende finanzielle Mittel, um dich während der ersten Zeit im Land selbst zu versorgen (4.200 NZD)
- Du hast ein Rückflugticket oder ausreichende finanzielle Mittel, um eines zu kaufen
- Du hast für die Dauer deines Aufenthalts eine umfassende Krankenversicherung
- Du kannst 12 Monate lang für denselben Arbeitgeber arbeiten
- Das Visum ist ein Jahr gültig und kann nicht verlängert werden. Du kannst auch ein Visum für qualifizierte Migranten nach Neuseeland beantragen, wenn du über einen Hochschulabschluss und Berufserfahrung verfügst. Die Erteilung des Visums hängt von Alter, Berufserfahrung und Qualifikationen ab. Es gibt auch eine Altersgrenze von maximal 55 Jahren.
Vorteile
- Eine fortschrittliche und moderne Regierung, die die Zukunft der Kinder und die Gleichstellung der Geschlechter fördert
- Eines der am wenigsten korrupten und sichersten Länder der Welt
- Gute Lebens- und Arbeitsbedingungen
Nachteile
- Wenige Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Arbeitsmarkt in Neuseeland bietet nicht viele Optionen und viele seiner Einwohner sind oft gezwungen, in andere Länder zu ziehen, um dort nach Arbeit zu suchen.
- Der Wohnungsmarkt ist teuer, insbesondere in den Großstädten.
- Das Land ist vom Rest der Welt isoliert.
- Im Sommer gibt es viele Mücken und Insekten.
Was du in Neuseeland tun kannst
In Neuseeland kannst du mit einem Working-Holiday-Visum viele Dinge tun. Du kannst auf einem Bauernhof arbeiten und bei der Tierpflege helfen oder Beeren pflücken. Du kannst auch im Dienstleistungssektor in Hotels, Restaurants oder Bars arbeiten. Wenn du gut in Extremsportarten bist, kannst du dich als Skilehrer in einem Skigebiet bewerben.
Wenn du länger in Neuseeland bleiben und hier arbeiten möchtest, kannst du vor Ort ein weiteres Visum beantragen (temporäres Visum oder Visum für qualifizierte Migranten). Mit diesen Visa hast du mehr Arbeitsmöglichkeiten und musst dir keine Gedanken über Altersgrenzen machen. Neuseeland benötigt qualifizierte Arbeitskräfte, insbesondere Ingenieure und Lehrer, und heißt qualifizierte Arbeitskräfte im Land willkommen. Ein Working-Holiday-Visum kann eine gute Gelegenheit sein, das Land zu erkunden und herauszufinden, ob es das Richtige für dich ist und ob du länger bleiben möchtest.

4. Kambodscha
Stellt euch große, geheimnisvolle Tempel à la Tomb Raider und eine spannende Kultur vor, die es zu entdecken gilt. Kambodscha ist ein Abstecher in Asien und nicht nur ein beliebtes Reiseziel für viele Rucksacktouristen, die durch Südostasien reisen, sondern in den letzten Jahren auch ein beliebtes Ziel für digitale Nomaden oder Menschen, die von zu Hause aus arbeiten. Kambodschaner werden oft als gastfreundlich und freundlich beschrieben und das Leben hier ist sehr günstig.
Das Land bietet ein Business-Visum an, das verlängert werden kann und 300 $ für ein Jahr kostet.
Was ist erforderlich, um ein Visum zu erhalten?
- Ein gültiger Reisepass (mindestens 6 Monate gültig)
- Eine umfassende Krankenversicherung
- Eine Kreditkarte
Vorteile
- Das ganze Jahr über gutes Klima
- Hier lebt es sich günstig
- Gute und schnelle Internetverbindung
- Die Möglichkeit, einen Coworking Space zu mieten
Nachteile
- Schlechte Straßen und schlechte öffentliche Verkehrsmittel
- Ein korruptes Land
- Der Lebensstandard ist schlechter als das, was du von zu Hause gewohnt bist
Was du in Kambodscha tun kannst
Wenn du ein digitaler Nomade oder Freiberufler bist oder bereits von zu Hause aus arbeitest, hast du die Möglichkeit, in Kambodscha zu arbeiten. Die Lebenshaltungskosten sind niedrig und es gibt mittlerweile viele Coworking Spaces in den großen Städten, die günstige Räumlichkeiten ab 5 $ pro Tag anbieten. Wenn du keinen Raum mieten möchtest, kannst du dich jederzeit in ein Internetcafé setzen und von dort aus arbeiten. Du kannst ein Einzimmerapartment für nur 200 $ pro Monat mieten, wenn du dich an Apartments hältst, die etwas außerhalb der großen Städte liegen.

5. Deutschland
Als eine der führenden Wirtschaftsnationen der Welt ist Deutschland das perfekte Land, um dort zu arbeiten, wenn du eine Karriere anstrebst, aber trotzdem deine Freizeit genießen möchtest. Deutschland ist auch das größte Land Europas und Heimat vieler großer und wichtiger Industrien. Natürlich hängt es davon ab, in welchem Bereich du arbeiten möchtest, aber in Frankfurt am Main und Hamburg beispielsweise konzentrieren sich die Branchen auf das Bankwesen und den Export/Import (der Hamburger Hafen ist einer der ältesten und größten), während im Süden des Landes die meisten großen Automobilindustrien angesiedelt sind.
In Deutschland kann man auch eine gute Work-Life-Balance mit vielen Urlaubstagen und viel Freizeit genießen. Sonntags sind die meisten Geschäfte geschlossen und man darf auch nicht zu viel unternehmen, da es eine sogenannte „Ruhezeit“ gibt, die im Grunde bedeutet, dass man nach bestimmten Tageszeiten keinen Lärm mehr machen und andere nicht mehr stören darf. Man ist fast gezwungen, es ruhig angehen zu lassen oder rauszugehen und andere Dinge zu unternehmen. Klingt perfekt zum Ausruhen, oder?
Was ist erforderlich, um ein Visum zu erhalten?
- EU-Bürger benötigen kein Visum und keine Arbeitserlaubnis, um in Deutschland zu arbeiten
- Wenn du länger als 3 Monate bleiben möchtest, musst du dich bei der Gemeinde, in der du wohnst, anmelden
Vorteile
- Guter Lebensstandard
- Starke Wirtschaft und viele Beschäftigungsmöglichkeiten
- Gute Work-Life-Balance
- Lange Elternzeit
- Es gibt viel zu sehen und zu erleben im Land
- Die meisten Menschen sprechen Englisch
- Es ist günstiger, hier zu leben, als viele Leute denken. Viel günstiger als in anderen Großstädten wie Mailand, Paris und London
Nachteile
- Sonntags kann man nicht einkaufen gehen
- Obwohl viele Menschen Englisch sprechen, solltest du Deutsch lernen, wenn du weiterhin in diesem Land leben und arbeiten möchtest
- Deutsche sind nicht immer gesellig, daher kann es etwas schwierig sein, hier Freunde zu finden
Das kannst du in Deutschland tun:
Wenn du einen Universitätsabschluss hast und Deutsch sprichst, ist es viel einfacher, hier einen Job zu finden, aber Deutschland hat für jeden etwas zu bieten, es ist also nicht unmöglich. In Deutschland gibt es viele Branchen und viele internationale und nationale Unternehmen. Du kannst in der Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie oder in der IT- und Medienbranche arbeiten, aber auch in der Forschung.

6. Dänemark
Das skandinavische Land wurde kürzlich zu einem der besten Länder der Welt zum Leben und Arbeiten gewählt, dank eines ausgezeichneten Lebensstandards, einer kurzen 4-Tage-Woche und hoher Gehälter.
Wenn du in Dänemark arbeitest, hast du auch viele Urlaubstage und Freizeit, um das Land zu bereisen und richtig zu erkunden. Dänemark bietet viele schöne Landschaften und viele Strände (egal, wo du dich im Land befindest, du bist nie mehr als 30 Minuten vom Meer entfernt).
Was ist erforderlich, um ein Visum zu erhalten?
- Als schwedischer Staatsbürger benötigst du keine Arbeitserlaubnis oder ein Visum, um in Dänemark zu arbeiten
- Nach 3 Monaten musst du ein Opholsdokument beantragen
- Wenn du die Erlaubnis beantragst, musst du eine Kopie deines Arbeitszeugnisses beifügen
Vorteile
- Guter Lebensstandard und gute Bezahlung
- Kürzere Arbeitswoche
- Radfahren ist in Dänemark sehr beliebt und die meisten Menschen sind mit dem Fahrrad unterwegs
- Saubere und schöne Natur
Nachteile
- Schlechtes Wetter
- Das Leben in Dänemark ist teuer, vor allem in Kopenhagen
- Monatliche Lebenshaltungskosten ohne Miete: 930 €
Das kannst du in Dänemark tun
- Die Arbeitslosigkeit in Dänemark ist mit etwa 5 % relativ niedrig. Du kannst in der Pharmaindustrie, der Eisen- und Stahlindustrie, aber auch in der Textilindustrie arbeiten.
- Sie beschäftigen Fachkräfte in den Bereichen Ingenieurwesen, IT-Programmierung und Gesundheitswesen. Zu den bekanntesten dänischen Unternehmen gehören Pandora, Carlsberg, Lego und Ecco.

7. Japan
Wenn du auf der Suche nach einer anderen Erfahrung und einer völlig anderen Kultur bist, könnte Japan das richtige Land für dich sein. Das Land des Sonnenaufgangs ist auch eine der größten Volkswirtschaften und Exportnationen der Welt.
Japan ist auch ein interessantes Land mit einer großartigen Geschichte und Kultur, sodass es hier viel zu sehen und zu erleben gibt. In Großstädten wie Tokio und Osaka gibt es jede Menge Neonlichter und Karaoke, während andere Städte wie Kyoto und Hiroshima viele Sehenswürdigkeiten und historische Wahrzeichen bieten, die man bei einem Besuch in Japan unbedingt gesehen haben muss.
Mit einem Working-Holiday-Visum kannst du bis zu 12 Monate in Japan arbeiten und reisen.
Was ist erforderlich, um ein Visum zu erhalten?
- Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt
- Du bist schwedischer Staatsbürger
- Du bist bei guter Gesundheit
- Du hast für die Dauer deines Aufenthalts eine umfassende Krankenversicherung
- Du verfügst über ausreichende finanzielle Mittel, um dich während der ersten Zeit im Land selbst zu versorgen (200.000 Yen)
- Du hast ein Rückflugticket oder ausreichende finanzielle Mittel, um eines zu kaufen
Vorteile
- Ein sicheres Land
- Freundliche Einwohner
- Guter Lebensstandard
- Viel zu erleben und zu unternehmen
- Du kannst Japanisch lernen
- Japaner mögen Teamarbeit
Nachteile
- Wenn du in Japan leben und arbeiten möchtest, musst du Japanisch lernen. Nicht viele Menschen sprechen Englisch.
- Perfektionisten. Am Arbeitsplatz muss alles perfekt sein.
- Lange Arbeitszeiten.
- Hierarchisches Umfeld, in dem es schwierig ist, Karriere zu machen.
- Ausländer werden immer Ausländer bleiben. Es ist schwierig, sich an die japanische Gesellschaft anzupassen.
Was du in Japan tun kannst
Japan ist immer noch ein ziemlich verschlossenes Land, wenn es um ausländische Arbeitnehmer geht, aber das ändert sich und immer mehr Unternehmen stellen Mitarbeiter aus anderen Ländern ein. Früher war es eine Voraussetzung, gut Japanisch zu sprechen, um überhaupt zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, aber heutzutage wird man schon akzeptiert, wenn man über Grundkenntnisse verfügt. Es ist auch einfacher, einen Job zu finden, wenn man bereits in Japan ist und sich schon ein wenig an das Land und die Kultur gewöhnt hat.
Die beste Zeit, um nach einem Job zu suchen, ist im Frühling oder nach dem Sommer. Wenn du einen Universitätsabschluss und viel Berufserfahrung hast, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du in Japan einen Job findest.
In Japan verfügbare Jobs für ausländische Staatsangehörige:
- Lehrer (hauptsächlich Englischlehrer)
- Auf dem Finanzmarkt
- IT
- In der Restaurant- und Dienstleistungsbranche
- In der Tourismusbranche

8. Mauritius
Träumst du von weißen Sandstränden und davon, nach einem langen Arbeitstag deine Zehen ins Meer zu tauchen? Mark Twain sagte, dass Gott zuerst Mauritius und dann den Himmel erschuf, da der Himmel eine Kopie von Mauritius ist.
Die afrikanische Insel ist für ihre Multikulturalität und ihren Frieden bekannt. Sie ist auch ein gut entwickeltes Land mit einer stabilen Wirtschaft und kostenloser öffentlicher Gesundheitsversorgung und Bildung.
Du kannst ein Premium-Visum beantragen, das ein Jahr lang gültig ist, aber verlängert werden kann, und kostenlos ist. Es gibt inzwischen eine gute Anzahl von Coworking Spaces und Internetcafés, in denen du arbeiten kannst.
Was ist erforderlich, um ein Visum zu erhalten?
- Du musst nachweisen, dass du online für ein anderes Land arbeitest
- Du beabsichtigst nicht, dich auf eine Stelle in Mauritius zu bewerben
- Du musst eine umfassende Reiseversicherung haben
- Du musst nachweisen, dass du dich selbst versorgen kannst
Vorteile
- Gutes Klima
- Stabile Wirtschaft und sicheres Land
- Kulturell reiches Land mit einer multinationalen Bevölkerung
- Gutes und abwechslungsreiches Essen
- Viele Expats leben hier
Nachteile
- Mauritius ist für diejenigen, die einen entspannten Stil suchen. Hier gibt es kein lebhaftes Nachtleben.
- Das Leben hier ist im Vergleich zu anderen afrikanischen Ländern relativ teuer.
- Wenn du in ein anderes Land reisen möchtest, musst du einen Flug nehmen.
Was du auf Mauritius tun kannst
Der Sinn eines Premium-Visums besteht darin, dass du bereits einen Job und ein festes Einkommen aus einem anderen Land haben solltest. Auf Mauritius gibt es eine schnelle Internetverbindung und viele neue Coworking Spaces ab 15 $ pro Tag, wenn du ein Zimmer mieten und mit anderen digitalen Nomaden zusammenarbeiten möchtest. Dieses Visum ist für diejenigen geeignet, die von zu Hause aus arbeiten (Übersetzer, Freiberufler, Schriftsteller usw.).

9. Tschechische Republik
Das osteuropäische Land gilt als eines der besten Länder für Expats. Seit dem EU-Beitritt im Jahr 2004 ist die tschechische Wirtschaft enorm gewachsen, vor allem dank ihrer strategischen Lage in Europa zwischen Deutschland und Russland. Außerdem sind hier viele internationale Unternehmen ansässig, die ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern aus aller Welt sind.
Seit dem Fall des Kommunismus hat sich das Land auf die industrielle Produktion in verschiedenen Bereichen wie der Automobilindustrie, der Pharmaproduktion, der Stahlproduktion und der Bierproduktion spezialisiert.
Was ist erforderlich, um ein Visum zu erhalten?
- Als schwedischer Staatsbürger benötigst du keine Arbeitserlaubnis oder ein Visum, um in der Tschechischen Republik zu leben und zu arbeiten.
- Nach drei Monaten musst du bei der Polizei eine Aufenthaltserlaubnis beantragen (dies ist nicht zwingend erforderlich, wird aber empfohlen).
- Du kannst mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis in das Land einreisen und dich dort aufhalten.
Vorteile
- Das Leben in der Tschechischen Republik ist günstig
- Von der Tschechischen Republik aus kannst du viele Länder in Europa besuchen, da sie zentral gelegen ist.
- Hier gibt es viel zu erleben. Du kannst an Bierverkostungen teilnehmen, Museen besuchen und im Winter Ski fahren
- Wenn du EU-Bürger bist, gibt es in der Tschechischen Republik viele Arbeitsmöglichkeiten
- Die meisten Menschen hier sprechen Englisch
Nachteile
- Tschechisch ist keine leicht zu erlernende Sprache. Wenn du vorhast, längere Zeit in diesem Land zu leben und zu arbeiten, solltest du vielleicht Tschechisch lernen.
- Es gibt Korruption im Land
- Bürokratie und lange Wartezeiten
Was du in der Tschechischen Republik tun kannst
Wenn du dich entscheidest, in die Tschechische Republik zu ziehen, um dort nach Arbeit zu suchen, hast du viele Möglichkeiten zur Auswahl. Wenn du eine höhere Ausbildung hast, hast du außerdem bessere Chancen, einen guten, gut bezahlten Job zu finden.
In der Tschechischen Republik kannst du in der Automobilindustrie, der Pharmaindustrie oder im Tourismus arbeiten. Hier findest du auch multinationale Unternehmen wie Skoda, Tesco, Amazon und Microsoft. Viele Unternehmen bieten auch die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
Wenn du in der Tschechischen Republik ein eigenes Unternehmen gründen möchtest, gibt es Möglichkeiten in der Forschung, im Import von Luxusgütern und in der Gastronomie, insbesondere in neuen Sektoren wie veganer oder ausländischer Küche. Der Staat erhebt eine Pauschalsteuer von 15 % für alle, die regelmäßig in der Tschechischen Republik leben und arbeiten.

10. Portugal
Ein ganzjährig angenehmes Klima und eine entspannte Atmosphäre erwarten dich in Portugal. Das südeuropäische Land hat sich in den letzten Jahren zu einem Paradies für digitale Nomaden und Rentner entwickelt, die von Steuererleichterungen und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren konnten.
Der Tourismus ist eine der Haupteinnahmequellen des Landes, aber auch die Textilindustrie ist hier groß, insbesondere im Norden des Landes, wo es Fabriken gibt, die sich seit Jahrhunderten auf die Herstellung bestimmter Stoffe wie Leinen spezialisiert haben.
Ein weiterer positiver Aspekt der Arbeit in Portugal (neben dem guten Essen und viel Sonnenschein) ist, dass das Land Teil der EU ist, sodass du kein Visum oder eine Arbeitserlaubnis benötigst, um hier zu arbeiten oder zu leben.
Was ist erforderlich, um ein Visum zu erhalten?
- Du kannst mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis nach Portugal reisen.
- Wenn du länger als 3 Monate bleiben möchtest, musst du dich anmelden und erhältst eine Anmeldebescheinigung (Kosten: 15 €). Die Bescheinigung ist 5 Jahre gültig.
- Du musst nachweisen können, dass du in Portugal arbeitest oder ein Einkommen aus einem anderen Land hast.
- Du musst krankenversichert sein (die Europäische Krankenversicherungskarte ist ausreichend).
Vorteile
- Warmes Klima und freundliche Menschen
- Wunderschöne Strände
- Günstiges Leben in Portugal
- Steuerermäßigung für bestimmte Einkommen
- Friedlicher Lebensstil
- Gutes und abwechslungsreiches Essen
Nachteile
- Nicht jeder spricht Englisch
- Bürokratie
- Manchmal geht alles zu langsam
- Alte und schlecht isolierte Wohnungen
- Im Sommer kann es zu heiß werden (40 Grad)
Was du in Portugal tun kannst
Portugal hat mit hoher Arbeitslosigkeit zu kämpfen und viele junge Menschen im Land mussten wegziehen, um einen Job zu finden. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten für diejenigen, die eine höhere Ausbildung haben oder mehrere Sprachen sprechen.
Viele Unternehmen suchen nach qualifizierten Arbeitskräften in den Bereichen Softwareprogrammierung und IT, während in letzter Zeit neue Stellen im Kundenservice entstanden sind. Der Tourismus ist auch in Portugal sehr wichtig und in verschiedenen Ferienorten und Hotels im ganzen Land gibt es Saisonjobs.
Du kannst hier auch dein eigenes Unternehmen gründen, und die Regierung hat viel in Steuererleichterungen für neue Unternehmen und Start-ups investiert. Wenn du von zu Hause aus oder als Freiberufler arbeitest, kannst du dies auch in Portugal tun.
