Leben und arbeiten in London
London, die dynamische Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, ist eine der ikonischsten und einflussreichsten Städte der Welt. Mit seiner Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, modernen Wolkenkratzern, kultureller Vielfalt und wirtschaftlichen Möglichkeiten zieht London Fachleute, Studenten und Expats aus der ganzen Welt an. Ganz gleich, ob Sie nach London ziehen, um sich beruflich weiterzuentwickeln, eine Ausbildung zu absolvieren oder einfach nur eine spannende Abwechslung zu suchen – dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen alles, was Sie über das Leben und Arbeiten in London wissen müssen, von Jobangeboten und Unterkunft bis hin zu Lebenshaltungskosten und Tipps zum Lebensstil.
Aktuelle Stellenangebote in London und im Vereinigten Königreich
Leider haben wir keine offenen Stellen, die dieser Suche entsprechen. Nachfolgend finden Sie einige unserer beliebtesten Stellenangebote!
- Animateur, Gästebetreuung & Kellnern, Tourismus
- Ägypten, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kroatien, Spanien, Türkei
- Gästebetreuung & Kellnern, Tourismus
- Griechenland, Spanien, Zypern
Arbeiten in London
Arbeitsbedingungen in London
London bietet ein strukturiertes, professionelles Arbeitsumfeld mit Arbeitnehmerrechten, die durch das britische Recht geschützt sind. Eine normale Arbeitswoche umfasst 37 bis 40 Stunden, in der Regel von Montag bis Freitag, wobei flexible Regelungen wie Remote-Arbeit und komprimierte Arbeitszeiten immer beliebter werden, insbesondere in Branchen wie Technologie, Finanzen und Medien.
Arbeitnehmer in London haben Anspruch auf:
- 28 Tage bezahlten Jahresurlaub, einschließlich gesetzlicher Feiertage.
- Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub: Das britische Recht sieht großzügigen Urlaub für frischgebackene Eltern vor.
- Mindestlohn: Für Arbeitnehmer ab 23 Jahren beträgt der nationale Mindestlohn 10,42 £ pro Stunde (2024).
Die Arbeitskultur Londons legt Wert auf Professionalität, Pünktlichkeit und Innovation, fördert aber auch eine gute Work-Life-Balance, insbesondere in modernen Unternehmen. Unternehmen bieten oft Vergünstigungen wie Fitnessstudio-Mitgliedschaften, Wellness-Programme und flexible Arbeitszeiten an, um Talente zu binden.
Jobchancen in London
Londons vielfältige Wirtschaft und sein Status als globales Finanzzentrum bedeuten, dass es zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für Fachkräfte in verschiedenen Branchen gibt. Hier sind einige der stärksten Sektoren der Stadt:
Finanzen und Banken
London ist eines der weltweit führenden Finanzzentren. In der City of London und Canary Wharf sind große Institutionen wie HSBC, Barclays, JP Morgan sowie unzählige Hedgefonds und Investmentfirmen ansässig. Jobs im Investmentbanking, in der Vermögensverwaltung und im Fintech-Bereich sind sehr gefragt.
Technologie und Start-ups
Die technologische Industrie Londons boomt und bietet Möglichkeiten in den Bereichen Softwareentwicklung, KI, Cybersicherheit und digitales Marketing. Der Silicon Roundabout in Shoreditch ist die Heimat von Start-ups und innovativen Technologieunternehmen, während globale Giganten wie Google, Facebook und Amazon ebenfalls ihren Hauptsitz in der Stadt haben.
Kreativwirtschaft
London ist ein kreatives Zentrum für Medien, Mode, Film und Werbung. Es gibt zahlreiche Stellen in den Bereichen Journalismus, Content-Erstellung, Design und Öffentlichkeitsarbeit. Soho und Camden sind für den kreativen und künstlerischen Sektor der Stadt von zentraler Bedeutung.
Gesundheitswesen
Der National Health Service (NHS) ist ein wichtiger Arbeitgeber in London und bietet Möglichkeiten für Ärzte, Krankenschwestern und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen. Private Krankenhäuser, wie die in der Harley Street, versorgen auch eine wachsende Zahl internationaler Patienten.
Bildung
Der Bildungssektor Londons ist stark, mit internationalen Schulen, renommierten Universitäten und Sprachakademien, die qualifizierte Lehrer und akademische Fachkräfte einstellen. Institutionen wie das University College London (UCL) und das Imperial College London ziehen Talente aus aller Welt an.
Gastgewerbe und Tourismus
Mit Millionen von Touristen, die London jährlich besuchen, floriert die Gastgewerbebranche der Stadt. Stellen in Hotels, Restaurants, Museen und in der Veranstaltungsplanung sind weit verbreitet, insbesondere im Zentrum Londons.
Gehälter in London
Die Gehälter in London gehören zu den höchsten im Vereinigten Königreich, was die Lebenshaltungskosten der Stadt widerspiegelt. Das durchschnittliche Jahresgehalt in London beträgt etwa 42.000 £ (49.000 €), wobei die Verdienste je nach Branche und Funktion erheblich variieren:
- Finanz- und Bankwesen: 50.000 bis 120.000 £ (58.000 bis 140.000 €)
- IT und Technologie: 45.000 bis 90.000 £ (52.000 bis 105.000 €)
- Gesundheitsfachkräfte: 35.000 bis 100.000 £ (40.000 bis 115.000 €)
- Lehrer und Erzieher: 30.000 bis 60.000 £ (35.000 bis 70.000 €)
- Gastgewerbe und Einzelhandel: 25.000 bis 40.000 £ (29.000 bis 46.000 €)
Die Gehälter sind zwar hoch, aber die Lebenshaltungskosten können das Einkommen ausgleichen, insbesondere bei den Ausgaben für Wohnraum und Pendler. Viele Arbeitgeber bieten jedoch attraktive Leistungspakete als Ausgleich an.
Einkommensteuer in London
Das Vereinigte Königreich hat ein progressives Einkommensteuersystem:
- 20 % auf Einkommen bis zu 50.270 £.
- 40 % auf Einkommen zwischen 50.271 £ und 125.140 £.
- 45 % auf Einkommen über 125.140 £.
Zusätzlich zur Einkommensteuer zahlen Arbeitnehmer Beiträge zur National Insurance (12 %), die Renten-, Kranken- und Arbeitslosenleistungen abdeckt. Auswanderer sollten sicherstellen, dass sie eine National Insurance Number (NIN) haben, und Steuerabkommen konsultieren, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden.

Leben in London
Vorteile des Lebens in London
In London zu leben bedeutet, Zugang zu einer Weltklasse-Stadt zu haben, die Geschichte, Kultur, Vielfalt und Möglichkeiten vereint. Zu den Vorteilen gehören:
- Karrierechancen: London ist ein Knotenpunkt für fast jede Branche.
- Kultureller Reichtum: Museen, Theater, Galerien und Sehenswürdigkeiten gibt es im Überfluss.
- Vielfalt: In London werden über 300 Sprachen gesprochen, was die internationale Gemeinschaft widerspiegelt.
- Reiseverbindungen: London ist mit sechs großen Flughäfen und ausgezeichneten Zugverbindungen das Tor zu Europa und darüber hinaus.
Unterkünfte in London
Die Wohnkosten gehören zu den größten Ausgaben in London. Die Mietpreise variieren je nach Lage stark:
- Zentrales London (Zonen 1–2): 1.800 bis 3.000 £ (2.100 bis 3.500 €) für eine Einzimmerwohnung.
- Großraum London (Zonen 3–5): 1.200 bis 1.800 £ (1.400 bis 2.100 €)
- Wohngemeinschaften: 800 bis 1.200 £ (930 bis 1.400 €) pro Monat für ein Zimmer
Beliebte Gegenden sind:
- Nord-London: Camden, Islington – lebendige, künstlerische Viertel.
- Ost-London: Shoreditch, Hackney – trendig, mit vielen Start-ups.
- West-London: Kensington, Notting Hill – wohlhabende, familienfreundliche Gegenden.
- Süd-London: Clapham, Brixton – erschwinglich und gut angebunden.
Websites wie Rightmove, Zoopla und SpareRoom eignen sich hervorragend für die Suche nach Mietwohnungen.
Lebenshaltungskosten in London
Die Lebenshaltungskosten in London sind im Vergleich zu anderen Städten im Vereinigten Königreich hoch. Zu den durchschnittlichen monatlichen Ausgaben für eine Einzelperson gehören:
- Miete: 1.200 bis 2.500 £ (1.400 bis 2.900 €)
- Lebensmittel: 250 bis 350 £ (290 bis 400 €)
- Auswärts essen: 15 bis 50 £ (18 bis 58 €) pro Mahlzeit.
- Öffentlicher Nahverkehr: Monatskarte für die Zonen 1–3 für 160 £ (185 €)
- Versorgungsunternehmen: 200 bis 300 £ (230 bis 350 €)
Öffentliche Verkehrsmittel in London
Londons öffentliches Verkehrssystem ist Weltklasse und deckt die Stadt mit der Underground (Tube), Bussen und Zügen ab. Zu den Reisekosten gehören:
- Monatskarte für die Zonen 1–3: 160 £ (185 €).
- Mit Oyster Cards oder kontaktlosen Zahlungen gibt es ermäßigte Tarife.
Auch das Radfahren ist beliebt, mit Fahrradverleihsystemen wie Santander Cycles.
Aktivitäten in London als Einheimischer
Kulturelle Erkundung
- Besuchen Sie kostenlose Museen wie das British Museum und die Tate Modern.
- Besuchen Sie Theatervorstellungen im West End oder Off-Theateraufführungen in Soho.
Aktivitäten im Freien
- Genießen Sie das Laufen oder Entspannen im Hyde Park, Richmond Park oder Hampstead Heath.
- Spazieren Sie entlang der South Bank, um die Aussicht auf die Themse und das London Eye zu genießen.
Wochenendausflüge
- Machen Sie Tagesausflüge nach Brighton, Windsor oder Cambridge.
- Besuchen Sie Bath oder die Cotswolds für einen Aufenthalt auf dem Land.
Fitness und Wellness
- Treten Sie Fitnessstudios wie PureGym oder Boutique-Studios für Yoga und Pilates bei.
- Entdecken Sie Londons wachsende Wellness-Kultur mit Spas und Fitness-Sessions auf dem Dach.
Soziales Leben
- Vernetzen Sie sich mit Fachleuten über Veranstaltungen auf Meetup und Internations.
- Entspannen Sie in gemütlichen Pubs in Mayfair oder genießen Sie Street Food auf dem Borough Market.
Wetter in London
Das Klima in London ist gemäßigt mit milden Sommern und kühlen, feuchten Wintern:
- Sommer: 18–25 °C (64–77 °F).
- Winter: 2–8 °C (36–46 °F).
Es regnet häufig, also sollten Sie immer einen Regenschirm dabei haben!