Leben und arbeiten in Ecuador
Unsere aktuellsten jobs in Ecuador
Wir haben leider keine Jobs gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen. Wenn du nach unten scrollst, findest du eine Auswahl der beliebtesten Stellenangeboten.
- Animateur, Gästebetreuung & Kellnern, Tourismus
- Ägypten, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kroatien, Spanien, Türkei
- Gästebetreuung & Kellnern, Tourismus
- Griechenland, Spanien, Zypern
Leben in Ecuador
Ausserhalb der Städte von Ecuador eröffnet sich außerdem die atemberaubende Landschaft der Anden. Wer den steilen Weg durch die Andendörfer und Natur auf sich nimmt, kann sich hoch oben mit dem Ausblick durch den Nebelschleier auf die schneebedeckten Gipfel und Vulkane belohnen.
Doch nicht nur Ecuadors Berge bieten unvergessliche Abenteuer, man kann nämlich auch an seiner traumhaften Pazifikküste surfen oder durch seine reissenden Flüsse raften.
Dieses Paradies hat jedoch leider auch eine Kehrseite, denn da es sich um ein relatives armes Land handelt, ist das Einkommen ebenfalls entsprechend niedrig. Doch dafür sind die Steuern dort zum Beispiel auch nicht sehr hoch, denn die progressive Einkommensteuer geht gerade mal von 0% bis 15%.
Doch trotz des geringen Gehalts, ist die Lebensqualität in Ecuador sehr gut, was zum einen an den niedrigen Lebenshaltungskosten und dem angenehmen Wetter, aber auch an der guten medizinischen Versorgung dort liegt.
Freiwilligenarbeit in Ecuador
Ecuador ist wie gesagt ein sehr schönes Land, doch leider noch immer von Armut geprägt und kämpft heute noch mit Mängel in seinem Bildungs- und Sozialwesen.
Durch die große Vielfalt seiner Natur und Tierwelt, findet man dort zahlreiche Projekte in denen man sich für den Umweltschutz einsetzen und bedrohte Tierarten schützen kann.
Doch nicht nicht nur Ecuadors Natur brauchte helfende Hände. Du kannst auch die indigene Kultur dort unterstützen. Denn die Öl-Ressourcen des Landes helfen zwar dem Handel und der Industrie sich zu entwickeln, doch die Bevölkerung und besonders die Indianer bleiben leer aus. Du kannst dich also dort für Sie einsetzen und Ihnen bei einer Community Arbeit zur Seite stehen. Das kann eine Landwirtschaftliche Arbeit sein, die Herstellung von handgefertigten Schmuck oder du hilfst bei der Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus.
Wenn du über eine soziale Ader verfügst, hast du auch die Möglichkeit in Schulen oder Kinderstätten zu arbeiten, in dem du entweder, als Lehrkraft dort tätig bist oder die Kinder betreust.
Und falls du praktische Erfahrungen im medizinischen Bereich sammeln möchtest, kannst du in einem Krankenhaus die Ärzte und das medizinische Personal unterstützen.

Unterkünfte in Ecuador
Wenn man an einen neuen Ort zieht, ist es manchmal eine gute Idee fürs Erste, zum Beispiel bei Airbnb, etwas zu mieten. Auf diese Weise, hat man genug Zeit die Gegend zu erkunden und ein Viertel, das einem gefällt, zu finden.
Wie gesagt, ist das Leben in Ecuador nicht sehr teuer. Dasselbe gilt auch für die Mietkosten. Im Durchschnitt kosten die Wohnungen in der Stadt um die 350€ und ausserhalb der Stadt kann sich der Preis sogar um 100€ senken.
Das Land ist jedoch auch für seine niedrigen Immobilienpreise bekannt. Das heißt, falls du eine Wohnung oder ein Haus kaufen möchtest, findest du schon, zum Beispiel eine geräumige, schöne Wohnung im Stadtzentrum, für 80.000€.
Vielleicht wirst du schon auf folgenden Seiten fündig:
Highlights in Ecuador
Besonders die älteren Viertel der Hauptstadt Quito sind einen Besuch Wert. Sie gelten als eins der schönsten und besterhaltensten von ganz Südamerika und dort findet man prächtige Gebäude aus der spanischen Kolonialzeit. Aber auch beeindruckende Kirchen und düstere Klöster, laden einen zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Neben den Museen, gibt es dort auch viele gute Restaurants und eine reges Nachtleben.
Und für einen besonders atemberaubenden Ausblick, sorgt die zweitgrößte Seilbahn der Welt, Teleferico. Sie befindet sich an der Ostflanke des Pichincha Vulkans und auf 4000 Meter Höhe, kann man dann über die ganze Stadt und viele andere Vulkane blicken.
Obwohl, Guayaquil nicht die Hauptstadt von Ecuador ist, wird es dennoch als das wirtschaftliche Zentrum des Landes angesehen. Darüber hinaus ist es nicht nur die größte Stadt, dort findet man nämlich auch den wichtigsten Hafen Ecuadors.
Außerdem kann man in den traditionellen Restaurants, die ecuadorianischen Spezialitäten probieren, wie gebratene Kochbananen mit Käsepüree oder allerhand Meeresfrüchte. Zu den Highlights von Guayaquil gehört ein kleiner Hügel, der mit farbenfrohen Häusern, Cafés und Bars übersät ist. Und auf dem ein Leuchtturm thront, von dem man einen beeindruckenden Ausblick auf die Stadt und ihren Flüssen.
Gerade mal 2 Flugstunden von Quito entfernt, liegt, das zu Ecuador gehörende, Archipel, bekannt unter dem Namen Galápagos-Inseln. Die 19 Inseln wurden vor Millionen von Jahren bei einem Vulkanausbruch aus dem Meeresboden erhoben.
Die Tierwelt und Pflanzen dieses neue Landes, musste sich erst einmal an die neue Umgebung anpassen, man spricht heute noch von einem lebendigen Labor. Außerdem haben die Tiere dort keine Angst vor den Menschen, da Sie noch nie mit natürlichen Raubtieren zu tun hatten.
Manche dieser Tierarten findet man auch nirgendwo anders auf der Welt. Man kann dort auf Seelöwen, Meeresschildkrẗen, Leguane, Flamingos, Pinguine und viele weitere Tierarten treffen!
Dies alles machen die Inseln zu einem wahren Naturwunder und bietet jedem ein magisches Erlebnis.
Na, überzeugt? Wenn du Ecuador für dein nächstes Abenteuer gewählt hast und länger als 90 Tage dort bleiben möchtest, musst du bei den Behörden eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Wenn man also, zum Beispiel in Ecuador arbeiten möchte, braucht man ein Visum der Kategorie 12. Mit diesem kann man sich bis zu 180 Tagen in Ecuador aufhalten und es vor Ablauf beliebig verlängern. Neben anderen verschiedenen Dokumenten, die man dafür vorzuweisen hat, muss man auch nachweisen, dass man über genug Eigenkapital besitzt.