Leben und Arbeiten in Helsinki

Offene stellen in Helsinki & Finnland

Wir haben leider keine Jobs gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen. Wenn du nach unten scrollst, findest du eine Auswahl der beliebtesten Stellenangeboten.

Featured
Featured
Featured
Featured

Vorteile am Leben und Arbeiten in Helsinki

Helsinki, die Hauptstadt Finnlands, liegt im Süden des Landes und ist vor allem für seine Modernität bekannt, die sich unter anderem in seiner Architektur widerspiegelt. Die Stadt gilt als wirtschaftliches, kulturelles und wissenschaftliches Zentrum Finnlands. Die Amtssprachen sind Schwedisch und Finnisch. Das gesamte Land und vor allem die Hauptstadt sprühen nur so vor Gastfreundschaft und Diversität, weshalb viele Expats sich ein Leben in Helsinki aufbauen. Wer schon immer von einem Leben in Finnland geträumt hat und ein Abenteuer erleben möchte, der sollte sich das Arbeiten in Helsinki überlegen, denn von allen Städten Finnlands ist hier sicher am meisten los. Dies liegt unter anderem wohl auch an den über 600.000 Einwohnern, die hier leben.

Leben und Arbeiten in Helsinki

Wohnen in Helsinki

Eine Unterkunft in Helsinki finden

Mit den vielen Einwohnern und ihrer großen Bedeutung für Finnland kommt natürlich auch eine große Beliebtheit des Lebens in Helsinki einher. Daher sind die Mietpreise hier nicht ganz günstig. Dies liegt unter anderem auch daran, dass es hier gängiger ist, Häuser zu kaufen statt zu mieten. Die Häuser haben hier oftmals mehrere Geschosse, vor allem in der Innenstadt. Aufgrund der recht hohen Mieten kann es oftmals ratsam sein, sich bezüglich einer Wohnung mit anderen Expats zusammenzutun, wenn man einen Job in Helsinki annimmt. Auf diese Weise kann man einerseits Geld sparen und lernt auch gleich neue Leute kennen.

Transport in Helsinki

Wenn es während des Lebens in Helsinki um den Transport geht, steht vor allem eines an oberster Stelle: das Fahrrad. In Helsinki ist so gut wie alles sehr einfach mit dem Fahrrad zu erreichen, somit ist das Netz an Radwegen hier sehr gut ausgebaut und wird ständig weiter verbessert. Auch zu Fuß erreicht man hier in der Innenstadt alle Örtlichkeiten in einem angemessenen Zeitraum, denn die Innenstadt Helsinkis ist nicht so groß wie in manch anderen Großstädten. Doch auch die Zug-, Bus- und U-Bahn-Verbindungen sind extrem gut ausgebaut, sodass man im Winter auch bequem die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann. Ein weiterer Vorteil Helsinkis: Es gibt hier nur sehr wenige Autos und damit wenig Straßenverkehr – somit gerät man hier auch selten in einen Stau. Ein weiteres Highlight der Stadt besteht im Bootsverkehr: Jeden Tag fahren hier Direktboote nach Tallinn und Stockholm – Wer also einmal Lust auf einen Städtetrip hat und sich vom Arbeiten in Helsinki etwas erholen möchte, der kann ganz einfach eine Bootsfahrt unternehmen!

Essen in Helsinki

Die kulinarische Szene in Helsinki wird oftmals in hohem Maße unterschätzt, denn sie ist eine der besten ihrer Art! Gute Restaurants findet man hier aber nicht nur in der Innenstadt, sondern in jedem Stadtviertel und auch in den Außengebieten. Ob vegetarisch, vegan, asiatisch oder traditionell finnisch – hier wird garantiert jeder fündig und kommt auf seine Kosten. Durch die Lage direkt am Meer sind hier vor allem Fischgerichte sehr beliebt. Man findet hier auch oft ein Verschmelzen verschiedener Nationalitäten miteinander, weshalb man hier beispielsweise finnische Tapas – auch Sapas genannt – genießen kann. Wer zum Arbeiten in Helsinki leben möchte, der wird vom Essen garantiert nicht enttäuscht sein.

Leben und Arbeiten in Helsinki

Nachtleben und Ausgehen in Helsinki

Viele Expats entscheiden sich fürs Arbeiten in Helsinki, da man hier definitiv eine gute Zeit erleben kann. Eines sollte man allerdings wissen, wenn man in Helsinki ausgeht: Die Steuern auf Alkohol sind in Finnland relativ hoch, weshalb auch die Drinks oftmals etwas teurer sind, als man dies vielleicht von Deutschland gewohnt ist. An Spaß wird es einem beim Weggehen in Helsinki jedoch kaum mangeln, denn die Finnen gelten als sehr offenes und gastfreundliches Volk. Man sollte sich hier als Expat nicht davor scheuen, die Finnen einfach offen anzusprechen. Zudem kommen durch die Universität und die Diversität der Stadt viele Expats hierher, sodass man sich leicht mit Gleichgesinnten austauschen kann. Wer zudem auf alternative Musikrichtungen steht, der wird hier ohne Zweifel schnell Freunde finden: Helsinki ist bekannt für seine Heavy-Metal-Bands, die oftmals auch live in Bars und Diskotheken auftreten.

Landschaft & Natur in Helsinki

In keinem europäischen Land gibt es so viele Wälder wie in Finnland: Ganze 86% des Landes bestehen aus Wald! Die malerische Landschaft bildet auch den Lebensraum für viele Wildtiere wie Bären, Wölfe, Luchse, Adler, Kraniche und sogar Robben. Wer sich also gerne mal eine Auszeit vom oftmals doch hektischen Leben in Helsinki gönnen möchte, der sollte auf jeden Fall die unberührte Natur Finnlands erkunden und sich von deren Schönheit verzaubern lassen. Ganz in der Nähe von Helsinki befindet sich beispielsweise der Nuuksio-Nationalpark. Dieser ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bereits in einer guten Stunde zu erreichen und bietet sich daher gut als Erholungsort an. Wer allerdings lieber direkt in der Stadt bleiben und sich dort vom Arbeiten in Helsinki etwas erholen möchte, der kann sich von der atemberaubenden Küstenlandschaft verzaubern und beeindrucken lassen, denn die Stadt liegt direkt am Finnischen Meerbusen.

Leben und Arbeiten in Helsinki

Was du in Helsinki nicht verpassen darfst!

Das Stockmann-Kaufhaus
Die Innenstadt Helsinkis ist geprägt von historischen Bauwerken, je weiter man sich vom Stadtkern weg bewegt, desto mehr Neubauten werden ins Auge fallen. In der Innenstadt ist unter anderem das Kaufhaus Stockmann interessant: Es gilt seit 1930 als eines der Wahrzeichen Helsinkis und ist mit seinen über 50.000 Quadratmetern das größte Kaufhaus in ganz Skandinavien. Es gibt hier jedoch natürlich noch viele weitere Einkaufsmöglichkeiten: Einkaufspassagen, Märkte und vieles mehr. Wer sich ein Leben in Helsinki aufbauen möchte, der wird bestimmt so einige Wochenenden damit verbringen, durch die Geschäfte in der Innenstadt zu bummeln.

Die Architektur
Helsinki ist außerdem bekannt für seine einzigartige Architektur. Wer sich von außergewöhnlichen Designs beeindrucken lassen möchte, der sollte unbedingt die Zentralbibliothek Oodi, das zeitgenössische Museum für Kunst Amos Rex sowie die modernen Stadtviertel Pasila, Jätkäsaari und Kalasatama besuchen.

Die Sauna-Kultur
Es ist nicht unbekannt, dass in Skandinavien und insbesondere in Finnland die Sauna-Kultur von großer Bedeutung ist. Wer sich für einen Job in Helsinki entscheidet, der sollte sich einen Besuch im Allas Sea Pool am Marktplatz in Helsinki nicht entgehen lassen. Auch der große Sauna-Komplex Löyly im Westen der Stadt wird seine Besucher nicht enttäuschen. Eine beliebte Aktivität im Winter ist für die Finnen zudem das Eisbaden.

Gesundheitswesen in Helsinki

Das Gesundheitssystem in Finnland gilt als eines der besten weltweit und ist zudem auch noch kostenlos. Gleichberechtigung wird in Finnland zudem groß geschrieben. Den Finnen ist es wichtig, niemanden zu bevorzugen, weshalb auch das Gesundheitswesen hier für alle einfach zugänglich ist.

Visa und Reiseversicherung in Helsinki

Als deutscher Staatsbürger kannst du ganz ohne Probleme in Helsinki einreisen. Zudem gilt das Sozial- sowie das Einwanderungssystem hier als ausgezeichnet. Als Expat wird einem hier schnell bei allen Fragen und Anliegen geholfen. Die Behörden bieten ausführliche Beratungen bei allem an, was man wissen muss, wenn man sich für ein Leben in Helsinki entscheidet.

Sicherheit in Helsinki

Generell gilt Helsinki als sehr sichere Stadt. Regelmäßig werden hier Umfragen von der finnischen Polizeihochschule unter der Bevölkerung durchgeführt, wie sicher sich diese in ihrer Stadt fühlt. Laut diesen Umfragen gibt die Mehrheit der Bewohner an, bei einem Notfall schnell Hilfe von Außenstehenden zu erhalten.

Leben und Arbeiten in Helsinki

Arbeiten in Helsinki

Arbeitsbedingungen in Helsinki

Die Modernität der Stadt zeigt sich auch im wirtschaftlichen Bereich Helsinkis, denn die Stadt gilt allgemein als sehr aufgeschlossen für neue Entwicklungen, insbesondere in den Bereichen Technik und Kommunikation. Viele Technik-Startups haben hier ihren Standort. So hat man hier vor allem als Expat im Kommunikationsbereich gute Chancen, einen Job in Helsinki zu ergattern. Zu erwähnen ist auch, dass in Finnland ähnlich wie in Deutschland durch die demographische Entwicklung ein gewisser Arbeitskräftemangel herrscht, weshalb es für ausgebildete Arbeitskräfte mit Fremdsprachenkenntnissen umso leichter sein sollte, einen Job in Helsinki zu finden.

Gehalt in Helsinki

Im Jahr 2019 lag das Durchschnittsgehalt für einen Job in Helsinki bei monatlich ungefähr 3.140 Euro brutto und damit bei um die 37.700 Euro Jahresgehalt. Wer für einen Zeitraum von weniger als sechs Monaten in Helsinki arbeitet, der muss keine Steuern in Finnland bezahlen. Arbeiten in Helsinki kann sich also definitiv lohnen! Wer sich dazu entscheidet, ein neues Leben in Helsinki zu beginnen und länger als sechs Monate hier arbeiten möchte, der wird ganz normal nach finnischem Steuerrecht besteuert.