Leben und arbeiten in Ukraine
Unsere aktuellsten Jobs in Ukraine
Wir haben leider keine Jobs gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen. Wenn du nach unten scrollst, findest du eine Auswahl der beliebtesten Stellenangeboten.
- Gästebetreuung & Kellnern, Tourismus
- Griechenland, Spanien, Zypern
- Animateur, Gästebetreuung & Kellnern, Tourismus
- Ägypten, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kroatien, Spanien, Türkei
Leben in Ukraine
Die Ukrainer können auf den ersten Blick oft etwas zurückhaltend wirken, doch wer das Land und seine Bewohner erst einmal ein wenig besser kennenlernt, der merkt schnell, dass es sich um ein sehr offenes und gastfreundliches Land handelt. Man hat dort außerdem die Möglichkeit, Berge zu besteigen, zu wandern und viele andere Outdoor-Aktivitäten zu unternehmen. Die Löhne und Gehälter können in der Ukraine je nach Beschäftigung und Region stark variieren, sind jedoch im Vergleich zu anderen Ländern geringer. Es gibt aber dennoch einen Mindestlohn, die Einkommensteuer liegt bei ca. 18%.
Die Löhne und Gehälter können je nach Beschäftigung und Region in der Ukraine variieren, sind, verglichen zu anderen Länder relativ niedrig, dennoch gibt es einen Mindestlohn von 120. Was die Steuern angeht , liegt die Einkommenssteuer bei ca. 18%.
Na, überzeugt? Wenn du die Ukraine für dein nächstes Abenteuer gewählt hast, brauchst du ein Visum. Das kann bei der Ukrainischen Botschaft im Ausland beantragt werden, nachdem sich dein Arbeitgeber, um deine Arbeitserlaubnis gekümmert hat. Die letztere ist dann für ein Jahr gültig, sowie das Visum.
Freiwilligenarbeit in Ukraine
Leider besitzt die Ukraine nicht nur schöne Seiten, denn ein Drittel der Bewohner des Landes leben immer noch in Armut. Daher ist hier jede Hilfe herzlich willkommen. Du hast zum Beispiel die Möglichkeit, in einem Waisenhaus zu arbeiten, denn diese sind leider stark unterbesetzt. Dort kannst du die Kinder unterrichten, ihnen bei ihrem täglichen Leben zur Seite stehen oder auch administrative Aufgaben erledigen.
Doch nicht nur die Kinder dort benötigen Hilfe, denn auch viele Erwachsene haben keinen wirklichen Zugang zu Bildung. Daher kannst du auch Englischunterricht geben. Eine freiwillige Arbeit in der Ukraine aufzunehmen hilft nicht nur den Menschen dort, sondern kann auch für dich selbst viele Vorteile mit sich bringen. Du hast zum Einen die Möglichkeit, dich selbst weiterzuentwickeln, lernst aus nächster Nähe eine andere Kultur kennen und hast andererseits nur geringe Ausgaben.

Unterkünfte in Ukraine
Solltest du dich dazu entscheiden, in die Ukraine zu ziehen, so raten wir dir, erstmal ein Airbnb zu mieten und herauszufinden, wo du gerne leben möchtest. Auch wenn die Gehälter in der Ukraine niedriger ausfallen als in Deutschland so sind auch die Lebenshaltungskosten nicht besonders hoch. Daher zahlt man für eine Ein-Zimmer-Wohnung in der Stadt monatlich nur ungefähr 275€, auf dem Land ca. 180€.
Highlights in Ukraine
Ukraines Hauptstadt Kiew ist vor allem für seine vielen Kirchen und Denkmäler bekannt. Die Sophienkathedrale gehört sogar zum UNESCO Weltkulturerbe. Man sollte außerdem unbedingt den Michaelplatz besichtigen, von dem aus man das Gebäude des Außenministers bewundern kann, dessen Dach in strahlendem Gold glänzt.
Die Ukraine lässt sicher auch das Herz eines jeden Mittelalterfans höher schlagen, denn der Westen des Landes ist vor allem geprägt von vielen Burgen und Festungen, wie beispielsweise der von Kamianets-Podilskyi, welche direkt an einer gewaltigen Schlucht liegt.
Wer in Feierlaune ist, der findet sein Glück sicher im Arcadia-Viertel von Odessa. Dort kann man in den vielen Clubs und Bars bis in die Morgenstunden die Nacht zum Tag machen.
Was du noch wissen solltest
Konnten wir dich vom Leben und Arbeiten in der Ukraine überzeugen? Wenn du die Ukraine für dein nächstes Abenteuer gewählt hast, dann benötigst du ein Visum. Dieses kannst du bei der Ukrainischen Botschaft im Ausland beantragen, nachdem sich dein Arbeitgeber um deine Arbeitserlaubnis gekümmert hat. Diese ist dann – wie das Visum auch – ein Jahr lang gültig.