Leben und Arbeiten in Riga
Die Hauptstadt Lettlands ist auch die größte Stadt der baltischen Länder und der wichtigste Hafen. Riga wurde zuerst von einer Gruppe von Menschen besiedelt, die Liven genannt wurden und ein baltisches finnisches Volk waren. Die Liven waren im Handel, in der Fischerei und in der Viehzucht tätig. Im Mittelalter war Riga ein wichtiges Ziel für den Handel mit den Wikingern, die die Stadt auch nutzten, um verschiedene russische Gebiete zu erreichen und zum Schwarzen und Kaspischen Meer zu gelangen. Auch deutsche Kaufleute begannen, sich in der Umgebung der Stadt zu bewegen, und das Interesse an der Einführung des Christentums in Riga führte dazu, dass deutsche Missionare dorthin geschickt wurden.
Bischof Albert von Riga kam im frühen 13. Jahrhundert aus Bexhövede in Norddeutschland in die Stadt und verlegte den Bischofssitz hierher. Dieses Ereignis wird als Gründung der Stadt Riga selbst angesehen, da der Bischof eine Befestigungsanlage um die Stadt herum errichten ließ, um sie vor Angriffen zu schützen. Der Schwertbrüderorden wurde ebenfalls vom Bischof gegründet und konnte nach einigem Widerstand die in der Gegend lebenden Liven besiegen. Unter deutscher Herrschaft expandierte die Stadt, nahm Handel mit Visby auf und trat der Hanse bei. Dank Martin Luthers Ideologie wurde sie protestantisch.
Im 17. Jahrhundert versuchte die schwedische Armee unter Gustav II. Adolf, die Stadt zu erobern, und hatte Erfolg. Fast 100 Jahre lang stand Riga unter schwedischer Herrschaft, und in dieser Zeit verbesserten sich die Bedingungen für die Letten, da die lettische Kultur und Sprache privilegiert wurden.
1710 übernahmen die Russen Riga und zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatte die Stadt den wichtigsten Hafen Russlands und die Industrialisierung Rigas begann. Die Stadt begann sich auszudehnen, Boulevards und Parks wurden angelegt. Zu dieser Zeit wurden auch die Rigaer Oper und das Nationaltheater gegründet.
Beide Weltkriege forderten einen hohen Tribut von der Stadt und viele der Juden Rigas wurden deportiert und getötet. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Lettland und somit auch Riga bis 1991 mit der Sowjetunion vereint. Während dieser Zeit industrialisierte sich die Stadt und viele elektronische Geräte der Sowjetunion wurden in Riga hergestellt. Viele Letten wurden inhaftiert und in Arbeitslager in der Sowjetunion geschickt, während die russische Bevölkerung in Riga wuchs. 1991 erlangte Lettland nach dem Putsch in Moskau endlich seine Unabhängigkeit. Heute ist Riga die wichtigste Industriestadt Lettlands, auf die mehr als 50 % der Exporte des Landes entfallen, und der Hafen von Riga ist einer der größten Häfen der baltischen Staaten. Auch heute noch sind mehr als 50 % der Bevölkerung russisch.
Aktuelle Stellenangebote in Lettland
Wir können keine Stellen finden, die Ihrer Suche entsprechen. Unten finden Sie einige unserer gefragtesten Positionen!
- Gästebetreuung & Kellnern, Tourismus
- Griechenland, Spanien, Zypern
- Animateur, Gästebetreuung & Kellnern, Tourismus
- Ägypten, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kroatien, Spanien, Türkei
Wissenswertes über Riga
Sprache: Lettisch
Währung: Euro
Hauptstadt: Riga ist die Hauptstadt von Lettland
Einwohnerzahl: 625.000 Einwohner
Bekannt für: Europas größten Lebensmittelmarkt, Jugendstilgebäude und den ersten Weihnachtsbaum der Welt.
Gut zu wissen: Riga hat einige der schnellsten Internetverbindungen der Welt und an den meisten Orten können Sie kostenloses WLAN nutzen.
Arbeiten in Riga
Als schwedischer Staatsbürger benötigen Sie keine Arbeitserlaubnis, um in Riga zu arbeiten. Sie können im Voraus nach Jobs suchen, indem Sie online auf verschiedenen Jobportalen wie LinkedIn oder Careerjet suchen oder sich an verschiedene Online-Personalvermittlungsagenturen wie WorkingDay und Enjoy recruitment wenden. Für viele Stellen ist es nicht erforderlich, Lettisch zu sprechen, und das gesamte Vorstellungsgespräch und der Arbeitsprozess werden auf Englisch durchgeführt. Wenn Sie jedoch länger in Riga leben und arbeiten möchten, kann es hilfreich sein, einige einfache Sätze und Wörter zu lernen, um sich besser mit den Menschen hier verständigen zu können.
Die meisten Stellenangebote finden sich in den Bereichen IT, Kundenservice oder Finanzen. Am Arbeitsplatz ist es am besten, nicht zu viel über persönliche Angelegenheiten zu sprechen oder Fragen zur Familie zu stellen. Das Arbeitsumfeld basiert in der Regel auf hierarchischen Strukturen und es ist üblich, Manager und andere Kollegen zu konsultieren, bevor man selbst eine Entscheidung trifft. Einige große internationale Unternehmen, die in Riga vertreten sind, sind Deloitte, Swedbank, Tele2 und Accenture. Sie können Ihren Lebenslauf zusammen mit einem Anschreiben direkt an diese Unternehmen senden. Eine Probezeit von 3 Monaten ist üblich, wenn Sie in Riga eine Stelle antreten. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel 1 Monat, sofern im Arbeitsvertrag nichts anderes angegeben ist.
Arbeitsbedingungen in Riga
Eine normale Arbeitswoche umfasst in der Regel 40 Stunden an 5 Tagen pro Woche. Es ist üblich, Überstunden zu leisten, aber laut Gesetz nicht mehr als 144 Stunden in 4 Monaten. Sie haben außerdem Anspruch auf 4 Wochen bezahlten Urlaub pro Jahr, und Frauen, die in Riga arbeiten, haben Anspruch auf 3 Monate Mutterschaftsurlaub.
Gehälter in Riga
Das Durchschnittsgehalt in Riga liegt 2021 bei etwa 850 € netto pro Monat.
Einkommensteuer in Riga
Das lettische Steuersystem hat einen progressiven Steuersatz, der zwischen 20 % und 31,4 % liegt. Zusätzlich zur Einkommensteuer werden auch verschiedene Sozialversicherungsbeiträge von Ihrem Gehalt abgezogen. Diese belaufen sich auf 11 %.
Beliebte Jobs in Riga
Die lettische Hauptstadt verzeichnet seit dem EU-Beitritt Lettlands im Jahr 2004 ein stetiges Wirtschaftswachstum. In den letzten Jahren hat sich Riga zu einer wichtigen Stadt für Expats entwickelt, die in den Bereichen IT, Vertrieb und Kundenservice tätig sind. Die lettische Hauptstadt wurde dank des Wirtschaftswachstums im Jahr 2014 auch als „Smart City“ bezeichnet. Sie können in den Bereichen Tourismus, Transport, Industrie und Einzelhandel arbeiten.
Einen Job in Riga finden
Es ist nicht sehr schwierig, in Riga einen Job zu finden, insbesondere wenn Sie einen Abschluss in IT und Programmierung haben oder mehrere Sprachen sprechen.
Auf unserer Website finden Sie regelmäßig aktualisierte Informationen zu verschiedenen Stellenangeboten in Riga. Weitere gute Websites für die Jobsuche in Riga sind:

Auf der Suche nach einem Job in Riga
Die Suche nach einem Job in Riga ist für viele Menschen, die eine neue Herausforderung oder eine Veränderung ihres Lebensstils suchen, eine Chance. Riga, die Hauptstadt Lettlands, hat sich zu einer der dynamischsten und internationalsten Städte Osteuropas entwickelt. Die Stadt ist bekannt für ihr pulsierendes Nachtleben, ihre schöne Architektur und ihren wachsenden Technologie- und Wirtschaftssektor.
Es gibt viele Möglichkeiten, in Riga nach Jobs zu suchen, von der Nutzung online verfügbarer Plattformen wie LinkedIn und Indeed bis hin zum Besuch lokaler Personalvermittlungsagenturen oder der Teilnahme an Jobmessen. Sie können auch direkt mit Unternehmen Kontakt aufnehmen, um zu erfahren, ob sie offene Stellen haben.
Bei der Jobsuche in Riga ist es wichtig, sich auf den Wettbewerb einzustellen. Die Stadt hat eine wachsende Bevölkerung und eine starke Wirtschaft, was bedeutet, dass es viele Bewerber für offene Stellen gibt. Um sich von den anderen Bewerbern abzuheben, sollten Sie sicherstellen, dass Sie einen gut ausgearbeiteten Lebenslauf und eine überzeugende persönliche Präsentation haben.
Es kann auch hilfreich sein, gute Kenntnisse der Landessprache zu haben, da dies ein Vorteil ist, um sich von anderen Bewerbern abzuheben. Darüber hinaus ist es wichtig, sich der kulturellen Unterschiede bewusst zu sein und sich bei der Bewerbung um eine Stelle in einer neuen Stadt an eine gute Arbeitsetikette zu halten.
Sich in Riga auf eine Stelle zu bewerben, kann eine spannende und herausfordernde Erfahrung sein. Wenn Sie sich gut vorbereiten und Ihre Stärken zeigen, können Sie Ihren Traumjob bekommen und all das erleben, was diese schöne Stadt zu bieten hat.
Netzwerken in Riga
Riga, die pulsierende Hauptstadt Lettlands, verfügt über ein umfangreiches Netzwerk für Menschen, die neue Freunde und berufliche Kontakte suchen. Die Stadt ist für ihr lebendiges Nachtleben und ihr einzigartiges Kulturangebot bekannt und bietet viele Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen und Ihr Netzwerk zu erweitern.
Für diejenigen, die neue Freunde finden möchten, gibt es viele gesellschaftliche Veranstaltungen, die speziell für diesen Zweck konzipiert wurden. Dazu gehören Trivia-Abende und Spieleabende bis hin zu Weinverkostungen und Kneipentouren. Darüber hinaus gibt es viele Social-Media-Gruppen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Menschen für soziale Interaktionen zusammenzubringen, wie z. B. Meetup- und Facebook-Gruppen.
Für diejenigen, die berufliche Kontakte knüpfen möchten, gibt es in Riga ebenfalls viele Möglichkeiten. Die Stadt ist Sitz einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen, und es gibt viele Networking-Veranstaltungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Kontakte in bestimmten Branchen zu ermöglichen. Dazu gehören alles von Messen und Konferenzen bis hin zu Networking-Happy-Hours und anderen Zusammenkünften.
Es ist auch wichtig, den Wert des persönlichen Netzwerkens nicht zu unterschätzen. Treffen und Gespräche im echten Leben können oft zu persönlicheren und dauerhafteren Verbindungen führen als das Netzwerken in sozialen Medien oder auf Veranstaltungen.
Wenn Sie Ihr berufliches Netzwerk in Riga erweitern möchten, werfen Sie einen Blick auf diese Websites:
Ob Sie nun auf der Suche nach neuen Freunden oder beruflichen Kontakten sind, in Riga gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu erweitern. Sie müssen nur bereit sein, die Initiative zu ergreifen und an Aktivitäten teilzunehmen, die Ihren Interessen und Zielen entsprechen. Fangen Sie also noch heute an, Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk in Riga zu erweitern!
Leben in Riga
Riga ist ein beliebtes Reiseziel für jüngere Menschen, da es viel zu erleben gibt und die Stadt noch relativ günstig ist. Die wunderschöne Natur Lettlands, die weitgehend unberührt ist, ist ein weiterer wichtiger Grund, warum das Land und seine Hauptstadt Riga bei vielen jungen Menschen und Touristen beliebt geworden sind. Im Sommer gibt es auch viele schöne Strände zu besuchen und viele Nationalparks, in denen man die wunderschöne Natur bewundern kann. Die Einwohner können etwas zurückhaltend sein, aber sie sind im Allgemeinen hilfsbereit und freundlich, und viele Einwohner von Riga sprechen auch Englisch. Ein negativer Aspekt des Lebens in Riga sind die kalten und dunklen Wintermonate sowie das schlechte Wetter in bestimmten Monaten des Jahres.
Vorteile des Lebens und Arbeitens in Riga
Ein Drittel der Bevölkerung Lettlands lebt in Riga, was bedeutet, dass in der Stadt immer viel los ist und es immer etwas zu tun gibt.
Weitere Vorteile des Lebens und Arbeitens in Riga finden Sie hier.
Eine der schnellsten Internetverbindungen Europas
Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten oder eine schnelle Verbindung benötigen, sind Sie in der richtigen Stadt. Die Einwohner der Stadt verfügen nicht nur über eine schnelle Verbindung, sondern diese ist in vielen Orten und Stadtteilen auch kostenlos.
Junge und lebendige Stadt
Die Altstadt von Riga gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist voller Restaurants, Pubs und Bars. Außerdem gibt es eine Reihe von Museen. Wenn Sie klassische Musik und Oper mögen, wird es Sie freuen zu hören, dass Theater- und Opernkarten relativ günstig sind und das ganze Jahr über angeboten werden.
Günstige Hauptstadt
Im Vergleich zu anderen Städten in Europa ist Riga eine günstige Stadt zum Leben. Man findet leicht eine gute und schöne Unterkunft, die nicht zu viel Miete kostet, und kann auch günstig essen gehen.
Wunderschöne Natur
Die Natur in Lettland ist großartig und nur einen Katzensprung von der Hauptstadt Riga entfernt finden Sie eine Vielzahl von Nationalparks, wunderschöne Strände und eine endlose Anzahl von Wäldern, in denen Sie für eine Weile neue Energie tanken können. Riga hat auch eine Reihe von Parks, in denen Sie der Stadt entfliehen und frische Luft schnappen können, und sei es nur für eine halbe Stunde.
Arbeiten in der IT
In Riga werden ständig neue IT-Unternehmen gegründet. Wenn Sie also eine Qualifikation in diesem Bereich haben, sollten Sie hier keine Probleme haben, Arbeit zu finden. Andere aufstrebende Branchen sind Kundenservice, Finanzen und Tourismus. Riga ist auch eine beliebte Stadt für digitale Nomaden, die von den niedrigen Kosten und der schnellen Internetverbindung profitieren.
Leben in Riga
In Riga gibt es viele Wohnungen, aber es kann etwas schwieriger sein, eine zu finden, die zu Ihnen passt. Als Erstes sollten Sie sich fragen, was Ihrer Meinung nach am wichtigsten ist:
- Entfernung zum Zentrum
- möblierte oder unmöblierte Wohnung
- Nachbarschaft
- Größe der Wohnung
Ein guter Tipp ist, sich zunächst eine Unterkunft für einen kurzen Zeitraum zu suchen, um die Stadt besser erkunden zu können, und dann vor Ort nach einer Wohnung zu suchen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, und nicht genug Zeit haben, selbst nach einer Wohnung zu suchen, können Sie sich jederzeit an einen Makler oder Vermittler wenden, der auf die Vermietung von Wohnungen an ausländische Einwohner oder Touristen spezialisiert ist. Diese können Ihnen auch bei der Beschaffung aller für die Vertragsunterzeichnung erforderlichen Dokumente behilflich sein. In der Regel sind Strom, Wasser und Gas nicht im Mietpreis enthalten und werden separat bezahlt. Diese Kosten belaufen sich in der Regel auf 60 bis 100 Euro pro Monat. Sie sollten jedoch immer im Voraus sorgfältig prüfen, welche Kosten in der monatlichen Miete enthalten sind und welche nicht. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel 30 Tage, sofern im Mietvertrag nichts anderes angegeben ist.
Eine Einzimmerwohnung im Zentrum von Riga kostet Sie zwischen 300 und 500 Euro pro Monat. Wenn Sie damit zufrieden sind, am Stadtrand zu wohnen und ins Zentrum zu pendeln, sinkt der Preis etwas und Sie können etwas Geld sparen.

Verkehrsmittel in Riga
Wenn Sie in Riga leben, können Sie die Stadt mit dem Bus oder der Straßenbahn erkunden. Wenn Sie sich gerne etwas bewegen, während Sie Teile der Stadt erkunden und die Aussicht genießen, können Sie auch zu Fuß gehen. Es gibt auch einen Bus, der direkt zum Flughafen fährt – die Nummer 22 – und der Sie auch wieder zurück ins Stadtzentrum bringt. Die gesamte Fahrt dauert etwa 30 Minuten. Fahrkarten erhalten Sie in den Kiosken der Stadt oder an den Fahrkartenautomaten an den Haltestellen. Eine einfache Fahrt kostet 1,15 €.
Essen in Riga
Lettland ist vielleicht nicht gerade für seine Küche bekannt, aber es gibt einige lettische Gerichte, die Sie unbedingt probieren sollten, wenn Sie in Riga leben und arbeiten. Die lettische Küche hat viele Einflüsse aus den Nachbarländern wie Polen, Russland, Deutschland und sogar Schweden mit Gerichten wie Pasteten, Rote-Bete-Suppe und Sauerkraut. In den letzten Jahren sind in der Stadt auch viele neue Gourmet-Restaurants entstanden. Wenn Sie offen für neue kulinarische Erfahrungen sind, sollten Sie sich diese Lokale nicht entgehen lassen, wenn Sie in Riga wohnen.
Vincents
Eines der besten Restaurants der Stadt, in einem schönen Viertel in der Nähe vieler Botschaften gelegen. Berühmte Persönlichkeiten wie Prinz Charles, Elton John und George W. Bush haben hier schon gegessen, und es werden nur frische, ausschließlich für das Restaurant angebaute Zutaten serviert. Die Speisekarte ist saisonal und wechselt jeden Monat. Von traditionellen lettischen Gerichten mit modernem Touch bis hin zu japanischen und italienischen Geschmacksrichtungen ist hier alles zu finden.
Kalku Varti
Das Restaurant bietet eine saisonale Speisekarte, die die Vielfalt der lettischen Produkte wie Fleisch, Fisch, Pilze und verschiedene Beeren widerspiegelt. Das Restaurant befindet sich in einem historischen Viertel und das Gebäude, in dem es untergebracht ist, stammt aus dem 18.
Milda
Hier können Sie lettische Gerichte genießen, die in einem modernen Stil zubereitet werden. Das Restaurant verfügt auch über eine beeindruckende Weinkarte, und Sie sollten sich die scharlachrote Pilzsuppe nicht entgehen lassen, die in einem großen Brötchen mit getrockneten Heidelbeeren serviert wird.
Ausgehen in Riga
In der Altstadt von Riga haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Kneipen und Bars, um Ihren Abend in der Stadt zu beginnen. Die Spuren der sowjetischen Ära sind zwar immer noch vorhanden, aber der Wunsch und die Sehnsucht nach Unabhängigkeit haben dazu geführt, dass seit Anfang der 1990er Jahre eine Reihe von Diskotheken und Nachtclubs eröffnet wurden. Auch die lettische Oper und eine Reihe von Parks, in denen Live-Musik geboten wird, haben dazu beigetragen, dass die Menschen ausgehen und lettische Traditionen mit westlichen Traditionen vermischt genießen.
Wenn Sie in Riga leben und arbeiten, sollten Sie sich diese Lokale nicht entgehen lassen.
Zynische Bar
In dieser Bar im Stadtzentrum werden ungewöhnliche Cocktails serviert. Sie hat eine tolle Atmosphäre und eine kitschige Einrichtung.
Gauja
In dieser Bar bekommt man einen Eindruck davon, wie das Leben in Riga in den 70er Jahren während der kommunistischen Ära aussah. Die Einrichtung und sogar die Gläser stammen aus der alten Sowjetunion.
La Rocca
Das La Rocca gilt als der beste Veranstaltungsort in Riga. An den Wochenenden können Sie hier mit rund 1500 anderen Tanzbegeisterten tanzen. Außerdem werden hier verschiedene Themenabende und Aufführungen organisiert.

Lebenshaltungskosten in Riga
Die Lebenshaltungskosten in Riga variieren je nach dem von Ihnen gewählten Lebensstil und Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Im Allgemeinen sind die Lebenshaltungskosten jedoch im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten recht günstig. Zum Beispiel: Die Lebenshaltungskosten in Riga sind 46 % niedriger als in Stockholm.
Die Miete für eine Wohnung im Stadtzentrum liegt in der Regel zwischen 4.000 und 7.000 SEK pro Monat, während eine Eigentumswohnung bis zu 10.000 SEK pro Monat kosten kann. Die Lebensmittelpreise sind angemessen, eine Mahlzeit in einem preiswerten Restaurant kostet zwischen 50 und 100 SEK. Wenn Sie jedoch ein schickeres Abendessen in einem Restaurant wünschen, müssen Sie mit 200 bis 300 € pro Person rechnen.
Auch die Transportkosten sind angemessen, da eine Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr etwa 350 € kostet. Wenn Sie jedoch lieber ein Auto mieten möchten, müssen Sie mit etwa 4.000 bis 5.000 € pro Monat rechnen.
Für diejenigen, die einkaufen und sich etwas gönnen möchten, gibt es in Riga viele Möglichkeiten, aber es kann auch ziemlich teuer sein. Die Preise für Kleidung, Schuhe und andere Waren sind ähnlich wie in anderen europäischen Ländern.
Landschaft und Natur in Riga
Die Stadt liegt direkt am Golf von Riga, durch die Stadt fließt der Fluss Daugava, der in die Ostsee mündet. In Riga herrscht ein feuchtes Kontinentalklima mit kalten und windigen Wintern, aber milden und regnerischen Sommertagen. Auch im Herbst gibt es häufig starke Regenfälle und viel Nebel.
Klima in Riga
In Riga herrscht ein gemäßigtes Klima mit kalten Wintern und milden Sommern. Die Durchschnittstemperatur in den Wintermonaten liegt bei etwa -5 Grad Celsius, während die Sommer eine Durchschnittstemperatur von etwa 17 Grad Celsius aufweisen.
In den Wintermonaten ist es üblich, dass es kalt und schneereich ist und viele kalte Winde aus dem Osten wehen. Diese Winde machen es oft wirklich kalt, besonders im östlichen Teil der Stadt. Der Schnee bleibt in den Wintermonaten oft mehrere Wochen liegen.
Der Sommer in Riga ist sehr mild, mit Temperaturen, die oft auf über 20 Grad Celsius steigen. In dieser Zeit gibt es viel Sonnenschein und selten Regen. Viele Menschen besuchen die Stadt in den Sommermonaten, um das warme Wetter und die schöne Natur zu genießen, die die Stadt umgibt.
Trotz des gemäßigten Klimas ist Riga das ganze Jahr über eine schöne und lebendige Stadt mit vielen kulturellen Veranstaltungen, Restaurants, Cafés und Bars, die man besuchen kann.
Was Sie in Riga nicht verpassen sollten
Riga hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Reiseziel in Nordeuropa entwickelt, das täglich von vielen Billigfluglinien angeflogen wird. Hier werden Sie von Jugendstil-Architektur begrüßt, die sich mit alten Gebäuden aus der kommunistischen Ära mischt. Spazieren Sie durch die Altstadt und besuchen Sie den Zentralmarkt von Riga, um zu sehen, was der Fischfang des Tages gebracht hat. Auf dem Rückweg können Sie auch am größten Blumenmarkt des Baltikums in der Nähe des Vermanes-Parks Halt machen und all die Blumen und schönen Farben bewundern. Dann machen Sie eine Pause im Park, um sich zu entspannen und all die wunderbaren Skulpturen zu bewundern.
Wenn Sie in Riga leben und arbeiten, sollten Sie sich diese Orte nicht entgehen lassen.
Die drei Brüder
Drei alte Gebäude in der Altstadt von Riga, die aus verschiedenen Epochen stammen. Das älteste Gebäude stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist von Renaissance- und gotischer Architektur geprägt. Heute befindet sich in den drei Gebäuden das Museum für lettische Architektur und der Ort ist definitiv ein Favorit für das perfekte Instagram-Bild.
World of Hat
Ein etwas anderes Museum, in dem Sie Hüte und andere Artefakte aus aller Welt sehen können. Sie können auch sehen, wie verschiedene Kulturen aus aller Welt durch unterschiedliche Hüte charakterisiert sind und wie sie verwendet wurden.
Art Café Sienna
Ein Muss, wenn Sie das Jugendstilviertel besuchen. Wenn Sie das Café betreten, werden Sie sich wie in einer Zeitreise fühlen – in die 1920er Jahre oder so ähnlich. Kaffee und Tee sowie köstliches Gebäck werden von gut gekleideten Kellnern mit weißen Handschuhen serviert. Extrem teuer – ja – aber Sie werden es nicht bereuen.

Gesundheitswesen in Riga
Der Standard der Gesundheitsversorgung in Riga und Lettland ist relativ gut. Wenn Sie während Ihres Aufenthalts einen Arzt aufsuchen müssen, sollten Sie vorzugsweise einen Arzt aufsuchen, der einen Vertrag mit der lettischen Nationalen Gesundheitsversicherung (NVD) hat. In der Regel müssen Sie nur eine Zuzahlung leisten. Das Gleiche gilt, wenn Sie einen Facharzt aufsuchen müssen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Selbstbeteiligung bei einem Facharztbesuch etwas höher ist als bei einem Besuch beim Hausarzt. Der Transport mit dem Krankenwagen ist nur in Notfällen kostenlos.
Visum und Reiseversicherung in Riga
EU-Bürger sind berechtigt, sich länger als 3 Monate in Riga aufzuhalten, ohne ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis beantragen zu müssen. Wenn Sie jedoch in der Stadt leben und arbeiten möchten, müssen Sie sich beim Migrationsamt anmelden und eine Aufenthaltserlaubnis beantragen sowie beim Finanzamt eine persönliche Identifikationsnummer beantragen.
Es ist ratsam, eine zusätzliche Reiseversicherung abzuschließen, wenn Sie in Riga leben und arbeiten möchten. Die Rückführung nach Schweden im Falle bestimmter Unfälle oder Krankheiten wird nicht von der Sozialversicherungsanstalt oder der Europäischen Krankenversicherungskarte abgedeckt.
Sicherheit in Riga
Riga ist eine sichere Stadt zum Leben, aber in großen Menschenmengen und in öffentlichen Verkehrsmitteln sollten Sie etwas auf der Hut sein. Taschendiebe treiben sich gerne in der Nähe von Touristenattraktionen herum und es gab Fälle, in denen Menschen ihre Sachen aus ihren Autos gestohlen wurden. Riga ist auch eine sichere Stadt für Frauen, die ausgehen oder alleine reisen.